Die DGVM e.V. nutzt die unten näher bezeichneten Daten ihrer Mitglieder zum Verschicken von Informationen für DGVM Mitglieder, zum Verschicken von Einladungen zu Mitgliederversammlungen, zum Verschicken von Rechnungen, Beitragsbestätigung, Spendenbescheinigung, etc., zur Durchführung von (elektronischen) Wahlen und weiteren möglichen vereinsimmanenten Aufgaben:
- Name bzw. Organisation
- Geburtsdatum
- Mailadresse
- Anschrift
- Kontodaten
Zum Zweck der elektronischen Wahlen werden Ihr Name und Ihre E-Mailadresse in ein entsprechendes DSGVO-konformes Onlinesystem (z.B. Unipark) hochgeladen, das in der Regel über eines der Vorstandsmitglieder oder den/die WahlleiterIn bzw. deren Organisation dafür zur Verfügung gestellt wird. Nach der Wahl werden der Name und die E-Mailadresse wieder aus dem System gelöscht. Gegebenenfalls wird zur Vorbereitung und Durchführung der Wahl Personal der Organisation des jeweiligen Vorstandmitglieds/der Wahlleitung eingesetzt, das der üblichen Schweigepflicht unterliegt. Die Wahl selbst wird anonymisiert durchgeführt, so dass Ihre Stimmabgabe nicht mit Ihrem Namen oder Ihrer E-Mailadresse in Verbindung gebracht werden kann.
Rechte der Mitglieder der DGVM:
Für die Mitglieder der DGVM besteht ein jederzeitiges Einsichts- und Widerrufsrecht in Bezug auf die hinterlegten Daten.
Zudem bestehen bezüglich der jeweils eigenen Daten das
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung,
- Recht auf Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
Eine Berichtigung oder Löschung von Daten kann beim Vorstand beantragt und durch diesen vorgenommen werden. Die Löschung von Daten und die Einschränkung der Datenverarbeitung kann nur insoweit erfolgen, als ihr nicht andere gesetzliche Regelungen entgegenstehen (Vereinsrechte, Steuergesetze, etc.).
In diesem Fall wird die DGVM durch technische und organisatorische Maßnahmen gewährleisten, dass die gespeicherten Daten nur noch zu dem gesetzlich vorgegebenen Zweck verwendet werden können.